Terminvergabe
Aktualisiert am 10.07.2025
Problem der Wartezeiten auf einen Termin und Wartezeiten am Termin
Unsere Praxis legt Wert darauf sicherzustellen, dass…
- Notfälle hier sofort behandelt werden oder schnellstens in eine geeignete Krankenhausabteilung eingewiesen werden
- Reguläre Termine für chronische und nicht unmittelbar bedrohliche Erkrankungen zeitnah, d. h. spätestens in zwei bis vier Wochen vergeben werden und Neupatienten grundsätzlich nicht abgewiesen werden.
Um diese eigenen Vorgaben erfüllen zu können, verfügt die Praxis über ein Checklisten-System (angelehnt an wissenschaftliche Arbeiten der Universität Utrecht) das den Mitarbeitern dabei hilft, anhand der Angaben der Patienten am Telefon oder über die Angaben des zuweisenden Arztes in der Überweisung, jedem Patienten die ihm entsprechende Dringlichkeit zuzuordnen.
Da eine E-Mail nicht die Möglichkeit einer unmittelbaren Besprechung mit dem Patienten bietet, erfolgen in unserer Praxis die Terminvergaben nur telefonisch oder persönlich vor Ort.
Letztendlich gelingt es uns so, dass…
- Notfälle nicht zu spät oder gar nicht behandelt werden und
- Patienten nicht „ewig“ auf einen Termin warten müssen.
Aber:
Wenn wir so Ihre Wartezeiten auf einen Termin möglichst kurz halten, müssen wir uns diesen Vorteil gelegentlich durch längere Wartezeit am Termin erkaufen. Denn: Notfälle sind nicht voraussehbar und können Ihre Wartezeit verlängern.
Beachten Sie auch, dass wir aus Gründen des Datenschutzes (DSGVO) Ihnen nicht darlegen dürfen, wieso ein anderer Patient vorgezogen wird und somit vielleicht Ihre Wartezeit verlängert.
Der Wunsch einer Vermeidung von zu langen Wartezeiten am Termin ist auch er Grund dafür, dass an einem Termin nur die wirklich wichtigen Untersuchungen vorgenommen werden und nicht das „komplette Programm“ abgearbeitet wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dr. Bernadette Veit und Ihr Praxisteam
Sprechzeiten
Nur nach Vereinbarung
Sprechstunden für Patienten ohne Termin oder Neupatienten:
jeden Montag von 10 – 14 Uhr
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter der Rufnummer 04950 – 99 57 87 0
Eine dringliche Terminvergabe ist außerdem über die Terminservicestelle (TSS) über die Telefonnummer 116 117 oder Ihren Hausarzt, als Hausarztvermittlungsfall, möglich.
Beachten Sie bitte:
DIe Praxis bleibt am 14.07.2025 geschlossen, wir sind ab dem 15.07.2025 10:00 Uhr wieder für Sie da.
Mitzubringen
Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte mit:
Ihre Überweisung
Ihre Versicherungskarte (auch privat)
Ihren aktuellen Medikamentenplan
Ihre medizinischen Befunde und Arztbriefe
eine zugelassene Atemmaske (Empfohlen, Eigenschutz)
DR. BERNADETTE VEIT
Telefon: 04950 – 99 57 87 0
Wichtig für Ihre Anreise
Die aktuellen Navigationssysteme finden weiterhin nicht sicher unsere Adresse. – Nach Erreichen des Zieles orientieren Sie sich bitte am Schild des Netto Marken-Discounts und fahren bis an das Ende des Netto-Parkplatzes zu unserer Praxis.